Wie der Turniersport in der Pandemie leidet
Weniger Turniere, weniger Prüfungen, dafür mehr Late-Entries: Das sind die Gewinner und Verlierer der Corona-Krise.
WeiterlesenWeniger Turniere, weniger Prüfungen, dafür mehr Late-Entries: Das sind die Gewinner und Verlierer der Corona-Krise.
WeiterlesenGeschlossene Läden, abgesagte Messen, Hygieneregeln am Arbeitsplatz: Der Handel kämpft mit der Pandemie.
Weiterlesen#KEINSchulpferdweniger: Verband startet Social-Media-Kampagne für Vereine und Betriebe in Not.
WeiterlesenUpdate: Die FEI hat fast alle internationalen Turniere gestoppt, die FN zieht nach.
WeiterlesenUnstimmigkeiten gab es schon länger. Was die Trennung für deutsche Reiter bedeutet.
WeiterlesenDer Springreiter will mit der „Global Equestrian Group“ zum Weltmarktführer werden und gibt dafür viel auf.
WeiterlesenVereiste Straßen machen einem Paketzusteller in Kaschmir zu schaffen. Doch er hat eine Idee.
WeiterlesenNach Eklat bei Westfalen-Vorauswahl und wegen strengerer Tierschutz-Regeln: Züchter diskutieren neues Körsystem.
WeiterlesenDie Covid-19-Pandemie bremst den Reitsport weiter aus. Auf internationalem Niveau gibt es wenige Turniere und strenge Regeln.
WeiterlesenVerbände schlagen einen elektronischen Equidenpass vor. Damit sollen Reisen und Handel in Europa einfacher werden.
WeiterlesenWenn Sie Cookies erlauben, dann helfen Sie uns den richtigen Inhalt für Sie zu finden und zu posten. Dies ermöglicht Ihnen insgesamt ein besseres Website-Erlebnis, auch mit direkt abspielbaren YouTube-Videos. Ebenso können wir über die Werbeeinblendungen die Website finanzieren. Näheres in der Datenschutzerklärung
Zum Ansehen bitte Cookies zulassen