Corona: Perspektiven für den Reitsport in der Krise
Wann und wie können Reitunterricht und Turniere in Corona-Zeiten wieder stattfinden? FN und Verbände entwickeln konkrete Pläne.
WeiterlesenWann und wie können Reitunterricht und Turniere in Corona-Zeiten wieder stattfinden? FN und Verbände entwickeln konkrete Pläne.
WeiterlesenDas Coronavirus stellt auch die Reiterwelt auf den Kopf. Doch Pferdeleute halten zusammen. Über Stall-Alltag in der Krise.
WeiterlesenSignal Iduna Cup darf wegen des Coronavirus nur vor wenigen Zuschauern stattfinden. Es grassiert ein Link zu einem falschen Stream.
WeiterlesenWeil er keinen Nachfolger gefunden hat, gibt der renommierte Züchter all seine Pferde ab, darunter Deckhengste, tragende Stuten und Reitpferde.
WeiterlesenKarnevalszüge mit Pferden standen in diesem Jahr unter strenger Beobachtung. Warum die FN gegen ein Verbot ist
WeiterlesenDas Grundstück, auf dem die Duisburger Pferdeklinik steht, wird verkauft. Es gehört zur Reitanlage Rinnen, die auch zum Verkauf steht.
WeiterlesenGewichtsbegrenzung und Dopingverbot: NRW-Umweltministerium stellt Leitlinien für den Einsatz von Pferden bei Karnevalszügen auf.
WeiterlesenIn der Reiterwelt verbreiten sich Gerüchte rasend schnell – mit schwerwiegenden Folgen, wie aktuelle Beispiele zeigen.
WeiterlesenDie Zahl der Pferdesportler in Vereinen ist 2019 gesunken, der Frauenanteil gestiegen. FN bittet um Hilfe bei der Suche nach Lösungen.
WeiterlesenDie FN will Turnierveranstalter finanziell entlasten und ändert die Gebührenordnung. Nennungen werden dafür teuer.
WeiterlesenWenn Sie Cookies erlauben, dann helfen Sie uns den richtigen Inhalt für Sie zu finden und zu posten. Dies ermöglicht Ihnen insgesamt ein besseres Website-Erlebnis, auch mit direkt abspielbaren YouTube-Videos. Ebenso können wir über die Werbeeinblendungen die Website finanzieren. Näheres in der Datenschutzerklärung
Zum Ansehen bitte Cookies zulassen